RayComposer Timeline Editor

Keyframe-basiertes animieren

Vielfältige Effekte

Musik X-Ray

3D Lasershow Preview

Geometrie-Korrektur für die Laserausgabe

RayComposer Timeline Editor

Mit dem RayComposer Timeline Editor erstellen Sie Lasershows, indem Sie Animationen und Effekte auf der Zeitleiste anordnen.

KeyFrame-basiertes animieren

Ihre gezeichneten Animationen können Sie im RayComposer Timeline Editor durch KeyFrame-basiertes animieren zum Leben erwecken.

KeyFrame-basierters animieren ist ultra-intuitiv. Sie geben mit der Maus vor, welche Position, Größe und Drehung die Animation zu einem bestimmten Zeitpunkt auf der Zeitleiste haben soll - die Berechnung der Zwischenbilder funktioniert dann vollautomatisch.

Vielfältige Effekt

Der RayComposer bietet Ihen eine große Auswahl an Effekten, die Sie auf die Animationen anwenden können. Neben dem Grundreperoire wie Verschiebung,  Skalierung und Drehung stehen Ihnen aufregende Objektbasierte und Nichtlineare Effekte zur Auswahl.

Musik X-RAY

Die von uns "Musik X-Ray" gennante Funktion lässt Sie die Musik visuell auf der Timeline erleben. Damit ist es ein Kinderspiel, die Struktur der Musik zu erfassen und dazu perfekt musiksyncrone Effekte zu programmieren.

Auch das musikalische Raster mit BPM-Takt und der Rasterfang ermöglichen es, perfekt synchron zur Musik zu programmieren.

3D Lasershow Vorschau

RayComposer Timeline Editor hat bietet Ihnen eine 3D-Vorschau der Lasershow in Echtzeit. Anzahl, Position und Strahlrichtung der Projektoren in der Vorschau können frei konfiguriert werden.

Geometrie-Korrektur für die Laserausgabe

RayComposer Timeline Editor enthält eine umfangreiche Geometriekorrektur, mit der Sie auch auf schräg stehende Projektionsflächen Grafiken projezieren können.

 

Timecode Synchronisation

RayComposer fügt sich bestens in das Umfeld einer Multimedia-Showsteuerung ein. Der Timeline Editor kann sowohl per Timecode mit anderen Geräten synchronisiert werden als auch Timecode-Informationen an angeschlossene Geräte senden.

Zur Timecode-Synchronisation stehen MIDI Timcode (MTC), ArtNET Timecode, SMPTE LTC Timecode oder die Systemzeit zur Auswahl. LTC wird dabei über die Soundkarte ausgegeben und dekodiert - eine zusätzliche Timecode-Hardware ist überflüssig.

Zeichnungen

werden im RayComposer Animation Editor erstellt.

Einfach mal ausprobieren?

Die Designer's Edition von RayComposer kann kostenfrei im Download-Bereich heruntergeladen werden.